Kontakt-Icon
Kontakt

Gut zu wissen.
Gut fürs Leben.

Herzlich willkommen im Kreisbildungswerk Freising!
Das Kreisbildungswerk Freising steht für lebensnahe Bildung. Wir wollen Menschen mit unseren Bildungsangeboten in ihrer Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung fördern und Familien unterstützen.

Für diese Aufgabe haben wir eine Vielzahl an Angeboten geschaffen - von klassischen Vorträgen über Workshops bis hin zu Beratung und Begleitung. Entdecken Sie unser Angebot, wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Programm durchsuchen...



Frau mit Kindern
Blick auf Freising
Kind mit Ball
Trainerin im Workshop
Seniorenstudium

Unser Highlight am 30.04.2025

Erbrecht & Co: Berliner Testament

Ehegatten verfassen häufig gemeinschaftliche Berliner Testamente, um sich gegenseitig im Alter abzusichern. Markus Rainer, Fachanwalt für Erbrecht, erläutert, unter welchen Bedingungen ein Berliner Testament sinnvoll ist, wann es aber auch die falsche Lösung darstellen kann. An diesem Abend kann man entweder vor Ort im Kreisbildungswerk teilnehmen oder bequem online von zuhause aus.

Unser Highlight von 05.05.2025 bis 09.05.2025

EKP-Schnupperwoche

Das Eltern-Kind-Programm (EKP) des Kreisbildungswerks Freising ist beliebt bei den Familien im Landkreis. In vielen Gemeinden gibt es das Angebot dieser wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden für Eltern mit Kindern ab sechs Monaten. Wer Interesse hat, kann Anfang Mai einmal in eine Gruppe in seiner Nähe hineinschnuppern im Rahmen einer offenen Woche.

Termine und Gemeinden

Unsere Einrichtungen:

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Glaubensfragen & Glaubenswissen

Zum Kind heranreifen

Im Kurs geht es um die Bedeutung der inneren Kind-Anteile für die persönliche Entwicklung und wie diese wertgeschätzt und integriert werden können.
Der Evangelist Matthäus schreibt: "Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet
DatumFreitag 25.04.2025
Uhrzeit18:00 Uhr
OrtFreising
weiter
Politik, Soziales & Zeitgeschehen

Mein Slavery-Footprint

Interaktiver Parcours in der Freisinger Innenstadt
Zwangs- und Kinderarbeit steckt in vielen alltäglichen Produkten - oft ohne dass es bewusst wird. Ein interaktiver Parcours auf dem Freisinger Wochenmarkt lädt dazu ein, den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. Durch einfache Fragen zeigt sich,
DatumSamstag 26.04.2025
Uhrzeit09:30 Uhr
OrtFreising
weiter
Kunst, Kultur & Geschichte

Meditative Tänze im Jahreskreis

Für Erwachsene
Tanzen in der Gemeinschaft ist Nahrung für Herz und Seele, Freude und Genuß!
Dabei können eigene Kraftquellen wieder erspürt und Verbundenheit erlebt werden.

Wir tanzen ruhig meditative wie auch schwungvoll fröhliche Kreistänze zu
DatumSonntag 27.04.2025
Uhrzeit17:30 Uhr
OrtFreising
weiter
Kunst, Kultur & Geschichte

Seniorenstudium - Menschen. Mächte.Werke. - 1. Semester

Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
aktuell ist sind die Vorlesungen noch in der abschließenden Planung. Es kann deshalb noch zu einzelnen Veränderungen kommen. Nachfolgend finden Sie die Themen und ReferentInnen des bereits durchgeführten 1. Semesters vom WS 24/25.

7.
DatumMontag 28.04.2025
Uhrzeit09:00 Uhr
OrtFreising
weiter
Kinder, Familie & Schwangerschaft

Eltern Kind Gruppe nach artgerecht® Konzept

Für Eltern mit Babys geboren im Dezember 24/Januar 25
In dieser Eltern-Kind-Gruppe, konzipiert nach dem artgerecht® Projekt von Nicola Schmidt, besprechen wir alle Themen, die im 1. Lebensjahr wichtig sind: Babyschlaf, Beikosteinführung, Stillen/achtsames Füttern mit Formula und Tragen. Wir singen
DatumMontag 28.04.2025
Uhrzeit09:30 Uhr
OrtFreising
weiter
Kinder, Familie & Schwangerschaft

Offener Treff für Familien

Das Elternhaus ist offen für Eltern (mit oder ohne Begleitung ihrer Kinder), die gerne mit anderen in Kontakt treten möchten, ihren Kindern eine Abwechslung bieten wollen, Fragen an unsere Elternbegleiterinnen haben oder einfach einen gemütlichen
DatumMontag 28.04.2025
Uhrzeit15:00 Uhr
OrtFreising
weiter

Alle Veranstaltungen

Wir verstehen was
vom Leben.

Das Kreisbildungswerk Freising möchte Wissen und Kompetenzen vermitteln und Eltern in der Erziehung unterstützen - lebensnah und persönlich.
Wir tun dies auf Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbildes. Das steht so nicht nur in unserer Satzung, es ist auch unsere Überzeugung. Was uns ausmacht?

  • Wir machen Bildung für alle Menschen - egal welchen Alters, welcher Herkunft oder welcher Lebensform
  • Wir sind offen für alle – gleich welcher kulturellen & religiösen Herkunft
  • Wir leben Vielfalt - in unseren Angeboten und in unserer Haltung

Mehr erfahren

Unsere Glanzlichter