Wildkräuter und
das Wissen unserer Ahnen
Unsere Vorfahren wussten um die positiven Wirkungen von verschiedenen Wildpflanzen auf den Körper. Sie sammelten Spitzwegerich und Co, um daraus unterstützende Öle, Balsame und Sirups zu machen. Wildkräuter eignen sich auch für die Herstellung von Naturkosmetik, zum Beispiel für Cremes. Sie beschenken uns das ganze Jahr: Im Frühjahr mit zarten Trieben und Knospen, in Sommer und Spätsommer mit Blättern, Blüten und Früchten und im Herbst dann sind die Wurzeln interessant für die Weiterverarbeitung zu Ölen und Balsamen.
Lernen von der Expertin
Unsere erfahrene Umweltpädagogin Evelyn Lichtenwald weiß genau, welche Kräutlein wo wachsen und welches Pflänzchen wann geerntet und verarbeitet werden will. Unsere Workshop-Reihe ist daher etwas für alle Sinne: spazieren durch die Natur, sehen, riechen, schmecken und ganz nebenbei lernen.
Lassen Sie sich entführen in die magische Welt des Wissens unserer Vorfahren und entdecken sie die heimischen Pflanzen auf ganz neue Art und Weise.

Termine aus der Reihe "Mit Wildpflanzen durchs Jahr"
Die Apotheke der Natur
Früchte und Samen - Kraftpakete der Herbstzeit
Wurzelzeit im Herbst




Sie haben Fragen?
Unsere Geschäftsstelle hilft Ihnen gern weiter.
Marite Krastina
Telefon: 0 81 61 / 48 93 20
E-Mail: info@kbw-freising.de