Mit Rat und Tat
an der Seite der Eltern
In der Elternbegleitung zeigen wir Familien Möglichkeiten und Ansprechpartner/innen auf, um passende Hilfsangebote und Anlaufstellen für die Herausforderungen zu finden, vor denen Sie als Eltern stehen. Außerdem ist es uns sehr wichtig, Ihren Kindern einen optimalen Zugang zu Bildungsangeboten zu ermöglichen.
Im Alltag kommt es für Eltern immer wieder zu Situationen, die überfordern oder verunsichern. Oft fehlt dann die Kraft, sich in der großen Vielfalt der Hilfemöglichkeiten zu orientieren. Unsere Elternbegleiterinnen stehen denen, die praktische Unterstützung benötigen, mit Rat und Tat zur Seite.
Familie als zentraler Ort für Bildung
Ziel der Elternbegleitung ist es, die Familie zum ersten und zentralen Ort für frühe Bildung zu machen. Sie geben Anregungen für altersgerechte Beschäftigung und entsprechende Spielmaterialien. Sie beraten bei interkulturellen Themen und bei Mehrsprachigkeit, in Erziehungs- und Bildungsangelegenheiten und begleiten gegebenenfalls in Eltern-Kind-Gruppen, KiTa und Schule. Uns steht ein großes Netzwerk an verschiedenen Hilfsangeboten und Beratungsstellen zur Verfügung. Die Elternbegleiterinnen finden gemeinsam mit Ihnen die passenden Ansprechpartner für weiterführende Unterstützung.
Zuhause sind unsere Elternbegleiterinnen in unserem Elternhaus in der Kammergasse 9. Dort finden auch Veranstaltungen für Eltern und Familien statt. Außerdem gibt es noch Elmo, die mobile Elternbegleitung im Landkreis.
Die Arbeit unseres Elternhauses wird gefördert vom Landkreis Freising und ist aus einem Bundesmodellprojekt heraus entstanden. Das Angebot ist für Familien kostenlos.

Unser Elternhaus - lebendiger Treffpunkt für Familien mitten in Freising

Das Elternhaus ist offen für alle Eltern, die gerne mit anderen Familien in Kontakt kommen möchten, ihren Kindern eine Abwechslung bieten wollen und Fragen zu Themen rund um Bildung und Erziehung haben. Im Elternhaus können Sie eine entspannte Zeit verbringen, ganz ohne Erwartungsdruck von außen. Sie sind stets willkommen, egal ob in Begleitung Ihrer Kinder oder auch mal allein.
The Elternhaus is open to all parents (accompanied by their kids or not) who would like to get in touch with other families, want to offer their children a variety and have questions about the topics of education and formation. At the Elternhaus you can enjoy time without any stress resulting from other people's expectations.
Angebote im Elternhaus: Offene Treffs und Frauengruppen
Offene Treffs
Montags, 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs, 9:30 – 11:30 Uhr
Interkultureller Eltern-Kind-Treff
Für Eltern mit ihren 2- bis 6-jährigen Kindern (Anmeldung erwünscht)
Mittwochs, 15:30 - 17:30 Uhr
Ukrainische Frauengruppe - Gymnastik mit Pilates
Freitags, 15:30 – 17:00 Uhr (Anmeldung erwünscht)
Frauengruppe
Kreative Workshops für Ukrainerinnen und ihre Kinder (ab ca. 10 Jahren)
Freitags, 17:00 – 21:00 Uhr
Elmo - unser knallrotes Infomobil
Die Expertinnen der Elternbegleitung stehen Familien mit Rat und Tat hinsichtlich Bildung und Erziehung zur Seite – ganz praktisch, unmittelbar und persönlich (außer in den Ferien und an Feiertagen). Ein paar Beispiele:
- Ansprechperson bei Unsicherheiten oder Überforderungen im Familienalltag
- Hilfe bei der Suche passgenauer Bildungs- (und Freizeit-) angebote für Eltern und Kinder, z.B. Kurse, Workshops, Nachhilfe
- Vermittlung zwischen Eltern und Kita/Schule, z.B. bei Konflikten oder Sprachschwierigkeiten
- Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. Bildung & Teilhabe, Übernahme der Kindergartengebühren, usw.
- Unterstützung beim Knüpfen von Kontakten zu anderen Einrichtungen.

Hier steht Elmo regelmäßig:
Allershausen
an den Glonnterrassen (Kienberger Straße)
immer donnerstags
- In den geraden Kalenderwochen: 10 bis 12 Uhr
- In den ungeraden Kalenderwochen: 14 bis 16 Uhr
Nandlstadt
am Alten Kloster/ Mittagsbetreuung, Marktstraße 25
immer freitags, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
VG Mauern
immer dienstags, 9:30 – 11:30 Uhr im Wechsel in
- Gammelsdorf, Gasthaus Pichlmeier, Hauptstr. 15
- Hörgertshausen, Kinderhaus, Hochfeldstraße 19
- Mauern, Am Alten Rathaus, Hauptstraße 2
- Wang, Kindergarten, Schlossbreiten 4

Sie brauchen Rat?
Veronika Unterreithmeier
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Projektkoordination, Elternbegleiterin
Kammergasse 9
85354 Freising
Telefon: 0160 / 899 26 43
E-Mail: Elternhaus@kbw-freising.de
Beratung nach Vereinbarung