Freitag 07.11.2025
15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising
Leitung:
Cordula Weidner, langjährige Wen Do Trainerin, Sonderpädagogin
Teilnahme kostenlos 
					Im Rahmen der Kampagne "Orange the World" bietet das Frauen*Netzwerk in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der HSWT an:
WEN DO wurde speziell für Frauen* und Mädchen* entwickelt und möchte uns empowern und unterstützen, so dass wir uns bei Grenzüberschreitungen im Alltag behaupten - und in bedrohlichen Situationen angemessen wehren und unsere Würde wahren können.
Jede Frau*, egal ob jung oder alt, sportlich oder körperlich eingeschränkt, hat Stärken und Ressourcen, die sie dabei einsetzen kann.
Ein WEN DO Seminar vermittelt:
Einfache, aber effektive körperliche Techniken, die leicht zu lernen sind
Einsatz von Stimme und Körpersprache bei Selbstbehauptung im Alltag
Gespräche und Austausch:
über unsere Stärken, unsere Ängste, darüber, was uns daran hindert, uns angemessen zu wehren und wie wir das trotzdem tun können
Hilfen zum Umgang mit Angst und Panik
Informationen zu rechtlichen Themen und zu Hilfsangeboten
Die Inhalte werden traumasensibel vermittelt und sind daher auch für Frauen mit Gewalterfahrungen geeignet.
Anmeldungen nur über das Gesundheitsamt Freising
in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus
							
					WEN DO wurde speziell für Frauen* und Mädchen* entwickelt und möchte uns empowern und unterstützen, so dass wir uns bei Grenzüberschreitungen im Alltag behaupten - und in bedrohlichen Situationen angemessen wehren und unsere Würde wahren können.
Jede Frau*, egal ob jung oder alt, sportlich oder körperlich eingeschränkt, hat Stärken und Ressourcen, die sie dabei einsetzen kann.
Ein WEN DO Seminar vermittelt:
Einfache, aber effektive körperliche Techniken, die leicht zu lernen sind
Einsatz von Stimme und Körpersprache bei Selbstbehauptung im Alltag
Gespräche und Austausch:
über unsere Stärken, unsere Ängste, darüber, was uns daran hindert, uns angemessen zu wehren und wie wir das trotzdem tun können
Hilfen zum Umgang mit Angst und Panik
Informationen zu rechtlichen Themen und zu Hilfsangeboten
Die Inhalte werden traumasensibel vermittelt und sind daher auch für Frauen mit Gewalterfahrungen geeignet.
Anmeldungen nur über das Gesundheitsamt Freising
in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus
								Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de