Samstag 10.05.2025
15:15 Uhr bis 16:45 Uhr
Ferdinand Schreyer, Stadtführer
Kursgebühr 10,00 €
Der Roider Jackl, einer der berühmtesten bayerischen Humoristen und Volkssänger der Nachkriegszeit war eng mit der Stadt Freising verbunden. Geboren 1906 in Weihmichl bei Landshut , kam Jakob Roider nach dem 2.Weltkrieg als Förster nach Freising. Er wohnte zuerst neben dem Forstamt auf dem Domberg und anschließend in Lerchenfeld. Neben seinem Beruf als Förster schrieb er als Künstler bayerische Kulturgeschichte, war Stammgast beim BR und auf dem Nockherberg. Vor 50 Jahren, am 8. Mai 1975, starb er in Freising. Wir nehmen das zum Anlass, Mensch und Werk in den Blick zu nehmen. Bei einer Stadtführung mit dem Roider-Jackl-Kenner Ferl Schreyer kann man die Person und seine Geschichte entdecken. Die Stadtführung beginnt am Roider Jackl Brunnen und führt über das Forstamt auf dem Domberg,
dem Marienplatz zum Friedhof St. Georg, mit Geschichte, Geschichten und Gstanzl vom Roider Jackl.
Die Veranstaltung wird unterstützt aus dem Kulturförderfond der Stadt Freising.
dem Marienplatz zum Friedhof St. Georg, mit Geschichte, Geschichten und Gstanzl vom Roider Jackl.
Die Veranstaltung wird unterstützt aus dem Kulturförderfond der Stadt Freising.
Weitere Veranstaltungen der Reihe
Kleine Homage an den Roider Jackl

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de