Mittwoch 04.06.2025
19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Jutta Offenbach
Teilnahmegebühr für interne Gruppenleiterinnen 5,00 €
Teilnahmegebühr für Externe 18,00 €
Teilnahmegebühr für Externe 18,00 €
Gemeinsam werden wir die spannende Lebensgeschichte von Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) als Bodenbild gestalten und uns mit seinem präventiven Gesundheitskonzept beschäftigen.
Sein ganzheitlicher Ansatz basierend auf den 5 Elementen (Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung) ist heute immer noch aktuell und im Alltag im Sinne von Selbstfürsorge und Gesundheitsprophylaxe gut zu integrieren.
Damit wir die "Kneippsche Lehre" mit allen Sinnen erleben und genießen können, bitte eine Schüssel bzw. kleine Wanne für ein Fußbad, warme Socken und ein Handtuch sowie einen Igelball für die praktischen Anwendungen mitbringen.
Sein ganzheitlicher Ansatz basierend auf den 5 Elementen (Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung) ist heute immer noch aktuell und im Alltag im Sinne von Selbstfürsorge und Gesundheitsprophylaxe gut zu integrieren.
Damit wir die "Kneippsche Lehre" mit allen Sinnen erleben und genießen können, bitte eine Schüssel bzw. kleine Wanne für ein Fußbad, warme Socken und ein Handtuch sowie einen Igelball für die praktischen Anwendungen mitbringen.
Stornotermin: Dienstag, 28.05.2024, 15:00Uhr

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de