Mittwoch 12.04.2023
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Leitung:
Dr. Veronika Stegmann
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Energie Challenge: Mach mit und werde Teil der Zukunft!
Der Film zeigt den Aufbruch in eine Zukunft, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt. Er stellt die Auseinandersetzung um eine Energiewende dar, die von unten erfolgt - dezentral und regional. Hierfür greift er die persönlichen Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen.
Nach der Vorführung von Auszügen des Films bleibt Zeit, um mit Dominik Schwegler, Geschäftsführer der Stadtwerke Freising und Prof. Markus Reinke von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über die Energiewende in Freising und Umgebung zu diskutieren: Welche Ziele werden für Freising verfolgt? Was kann jede/r Einzelne beitragen? Wie kann die Energiewende umwelt- und sozialverträglich gestaltet werden?
Diese Veranstaltung ist Teil von "Challenge accepted 2023", einer Veranstaltungsreihe des Katholischen Kreisbildungswerks Freising in Kooperation mit der Agenda21-Energie und Klima.
- kostenfrei -
Der Film zeigt den Aufbruch in eine Zukunft, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt. Er stellt die Auseinandersetzung um eine Energiewende dar, die von unten erfolgt - dezentral und regional. Hierfür greift er die persönlichen Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen.
Nach der Vorführung von Auszügen des Films bleibt Zeit, um mit Dominik Schwegler, Geschäftsführer der Stadtwerke Freising und Prof. Markus Reinke von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über die Energiewende in Freising und Umgebung zu diskutieren: Welche Ziele werden für Freising verfolgt? Was kann jede/r Einzelne beitragen? Wie kann die Energiewende umwelt- und sozialverträglich gestaltet werden?
Diese Veranstaltung ist Teil von "Challenge accepted 2023", einer Veranstaltungsreihe des Katholischen Kreisbildungswerks Freising in Kooperation mit der Agenda21-Energie und Klima.
- kostenfrei -

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de