Donnerstag 11.05.2023
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Online über BigBlueButton
Referentennetzwerk Bayern Stiftung Medienpädagogik
Sabine Bock, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Medienwelt von 10- bis 14-Jährigen:
wie Kinder und Jugendliche Medieninhalte nutzen und wie Eltern ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
Inhalte der Veranstaltung sind:
o Warum sind Social-Media-Angebote so beliebt?
o Wie können Kinder ihre Privatsphäre schützen?
o Urheber- und Persönlichkeitsrechte: Wie verhalten sich Kinder rechtskonform?
o Mobbing/Belästigung: Was können Eltern tun?
Natürlich können auch eigene Fragen gestellt werden.
Gefördert vom bayrischen Staatsministerium
wie Kinder und Jugendliche Medieninhalte nutzen und wie Eltern ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
Inhalte der Veranstaltung sind:
o Warum sind Social-Media-Angebote so beliebt?
o Wie können Kinder ihre Privatsphäre schützen?
o Urheber- und Persönlichkeitsrechte: Wie verhalten sich Kinder rechtskonform?
o Mobbing/Belästigung: Was können Eltern tun?
Natürlich können auch eigene Fragen gestellt werden.
Gefördert vom bayrischen Staatsministerium

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de