Kontakt-Icon
Kontakt

Interkulturelle Bildung und Erziehung

Für PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, MultiplikatorInnen und alle Interessierten

Seminar zur Weiterentwicklung der eigenen Handlungskompetenz

Programm durchsuchen...



Datum
Freitag 24.09.2021
Uhrzeit
15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
Furtner - Jagdzimmer
Obere Hauptstraße 42
85354 Freising
zur Karte
Verantwortliche

Dozentin:
Dr. phil. Nelly Simonov, Interkulturelle Trainerin

Kosten
Kosten 25,00 €
Kurskosten ermäßigt für Auszubildende, Schüler-, Student- und Senior*innen 21,00 €

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

In diesem Seminar sollen die TeilnehmerInnen ein Hintergrundwissen über die Motive und Rahmenbedigungen der unterschiedlichen Migrationen bekommen. Die Integration der migrierten Menschen geht oft mit den psychosolzialen Problemen einher. Die sozial-psychologischen Aspekte und Besonderheiten im Migrations- und Integrationsprozess stehen in diesem Seminar im Zentrum der Betrachtung. Es ist wichtig, mögliche kultur-spezifische Handlungsmuster von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen unterscheiden zu lernen. Grundvoraussetzung für eine interkulturelle Arbeit ist die Reflexion der eigenen Haltung und Wahrnehmung. Interessante Übungen verhelfen uns zu dieser reflexiven Eigenarbeit. Die Fähigkeit zur Eigenreflexion, das Hintergrundwissen über die Migrations- / Integrationsprozesse und die Kenntnisse der psychosozialen Besonderheiten der MigrantInnen fürhen zu einer kultursensiblen Entwicklung und Veränderung der pädagogischen Praxis.
Weitere Informationen und Anmeldung möglich unter info@kbw-freising.de und 08161-489320.

Sie haben Fragen?

Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.

KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de

Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de

Kontakt zu unserem Team