Mittwoch 21.04.2021
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Leitung:
Ramona Hülsmann
Kosten 20,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Manchmal brauchen auch Eltern Nachhilfe…
Zum Beispiel, wenn es um Gefühle geht. Kinder haben starke Gefühle. Oder anders gesagt: Sie haben keine Gefühle, sie sind ihre Gefühle. Und sie haben überhaupt kein Problem damit, sie einfach mal rauszulassen: Wutausbrüche, Jammern, ein Meer von Tränen. Und was ist mit uns? Uns bringt die Intensität ihrer Gefühle mit schöner Regelmäßigkeit an den Rand dessen, was wir glauben ertragen zu können: Überforderung, Hilflosigkeit und viele Fragezeichen. Wo sind die Antworten? Kaum einer weiß um die eigentliche Funktion von Gefühlen. Woher auch?
Eines sei mal vorweggeschickt: Kinder brauchen all ihre Gefühle! Wirklich alle? Auch Wut, Angst, Trauer und Scham? Ja, auch die.
Die „Kleine Gefühlskunde für Eltern“ gibt nicht nur Impulse, sondern echte Antworten. Im Webinar beleuchten wir diese Fragen:
- Warum haben Kinder so viele intensive Gefühle?
- Warum brauchen Kinder alle ihre Gefühle?
- Wie kann ich gut mit meinen eigenen Gefühlen umgehen?
- Und ganz konkret; Wie kann ich mit der Wut, der Angst, der Trauer, der Freude und der Scham meines Kindes in Beziehung sein, ohne sie unwillkürlich wegmachen zu wollen oder unkommentiert über mich ergehen zu lassen?
Damit wir nicht nur aneinander, sondern miteinander wachsen…
Zum Beispiel, wenn es um Gefühle geht. Kinder haben starke Gefühle. Oder anders gesagt: Sie haben keine Gefühle, sie sind ihre Gefühle. Und sie haben überhaupt kein Problem damit, sie einfach mal rauszulassen: Wutausbrüche, Jammern, ein Meer von Tränen. Und was ist mit uns? Uns bringt die Intensität ihrer Gefühle mit schöner Regelmäßigkeit an den Rand dessen, was wir glauben ertragen zu können: Überforderung, Hilflosigkeit und viele Fragezeichen. Wo sind die Antworten? Kaum einer weiß um die eigentliche Funktion von Gefühlen. Woher auch?
Eines sei mal vorweggeschickt: Kinder brauchen all ihre Gefühle! Wirklich alle? Auch Wut, Angst, Trauer und Scham? Ja, auch die.
Die „Kleine Gefühlskunde für Eltern“ gibt nicht nur Impulse, sondern echte Antworten. Im Webinar beleuchten wir diese Fragen:
- Warum haben Kinder so viele intensive Gefühle?
- Warum brauchen Kinder alle ihre Gefühle?
- Wie kann ich gut mit meinen eigenen Gefühlen umgehen?
- Und ganz konkret; Wie kann ich mit der Wut, der Angst, der Trauer, der Freude und der Scham meines Kindes in Beziehung sein, ohne sie unwillkürlich wegmachen zu wollen oder unkommentiert über mich ergehen zu lassen?
Damit wir nicht nur aneinander, sondern miteinander wachsen…
Anmeldung per E-Mail an:
huelsmann.ramona@gmail.com
huelsmann.ramona@gmail.com

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de