2 mal von
Montag 14.11.2022 bis
Montag 28.11.2022
Montag 14.11.2022 bis
Montag 28.11.2022
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Leitung:
Ramona Hülsmann
Kosten 30,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Im Workshop wird der Gefühlskompass nach Vivian Dittmar vorgestellt, der sich aus den fünf Grundgefühlen Wut, Angst, Freude, Trauer und Scham zusammensetzt. Es wird erklärt, wie diese Gefühle entstehen und welche Funktion sie haben. Außerdem schauen wir uns den wichtigen Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen an und Sie erhalten praxistaugliche Tipps, wie Sie souverän und gelassen mit starken Gefühlsausbrüchen von Kindern umgehen können. Es soll die Frage beantwortet werden, wie es möglich ist, in solchen Situationen in Beziehung zum Kind zu bleiben und gleichzeitig den eigenen Bedürfnissen und denen der restlichen Familie gerecht zu werden.
Sie können sich auf Inspiration, Austausch, Beispiele und erprobte Werkzeuge freuen.
Folgende Fragen werden behandelt:
- Wie entwickeln Kinder gesunde Gefühlskräfte und wie können wir sie dabei unterstützen?
- Sind wirklich alle Gefühle gesund?
- Gefühle und Emotionen - eine wichtige Unterscheidung!
- Emotionale Ausnahmezustände - wie erkennen wir sie und was können wir tun?
Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Trainerin für Wertschätzende Kommunikation nach Rosenberg, Gefühlecoach nach Vivian Dittmar und Mutter von 6 Kindern.
Sie können sich auf Inspiration, Austausch, Beispiele und erprobte Werkzeuge freuen.
Folgende Fragen werden behandelt:
- Wie entwickeln Kinder gesunde Gefühlskräfte und wie können wir sie dabei unterstützen?
- Sind wirklich alle Gefühle gesund?
- Gefühle und Emotionen - eine wichtige Unterscheidung!
- Emotionale Ausnahmezustände - wie erkennen wir sie und was können wir tun?
Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Trainerin für Wertschätzende Kommunikation nach Rosenberg, Gefühlecoach nach Vivian Dittmar und Mutter von 6 Kindern.

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de