8 mal von
Mittwoch 22.09.2021 bis
Mittwoch 17.11.2021
Mittwoch 22.09.2021 bis
Mittwoch 17.11.2021
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Musik:
Atul Barth
Tanzleitung:
Veronika Schweikl
Kosten 64,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Endlich geht es wieder los!
Zu Livemusik (Volks-)Tanzen ist eine der besten Gelegenheiten, ungezwungen miteinander in Kontakt zu kommen, die Verbindung von Musik und Bewegung zu genießen und dabei quasi nebenbei etwas für die Sinne, den Geist und natürlich auch den Körper zu tun.
Die gängigen bayrischen Volkstänze sind sehr leicht zu erlernen und stets von uriger und vertrauter Volksmusik begleitet. Wir üben die bayerischen "Standards" wie Polka, Boarischer, Walzer, Rheinländer und Zwiefache und lockern uns mit lustigen Tanzspielen auf.
Oft scheitert die Lust aufs Tanzen am fehlenden Tanzpartner. In diesem Kurs ist das jedoch Nebensache - auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen!
Jeder kommt, wie er ist, ob in Tracht, Anzug oder Jogginghose, ob zu zweit oder alleine. Wir tanzen paarweise, zu viert und als große Gruppe, in Kreis und Reihe, immer begleitet von Live-Musik durch eine Steirische Harmonika.
Bitte beachten Sie:
Um das Infektionsrisiko zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, müssen alle TänzerInnen vollständig gegen SarsCov2 geimpft, genesen oder von einer offiziellen Stelle tagesaktuell getestet sein. Ein entsprechender Nachweis muss der Tanzleiterin vor Beginn des Kurses bzw. jeweils zu Beginn der einzelnen Tanzstunden vorgezeigt werden.
Bitte mitbringen: Wollsocken oder saubere (Tanz-)Schuhe, eigenes Getränk und Trinkgefäß.
Zu Livemusik (Volks-)Tanzen ist eine der besten Gelegenheiten, ungezwungen miteinander in Kontakt zu kommen, die Verbindung von Musik und Bewegung zu genießen und dabei quasi nebenbei etwas für die Sinne, den Geist und natürlich auch den Körper zu tun.
Die gängigen bayrischen Volkstänze sind sehr leicht zu erlernen und stets von uriger und vertrauter Volksmusik begleitet. Wir üben die bayerischen "Standards" wie Polka, Boarischer, Walzer, Rheinländer und Zwiefache und lockern uns mit lustigen Tanzspielen auf.
Oft scheitert die Lust aufs Tanzen am fehlenden Tanzpartner. In diesem Kurs ist das jedoch Nebensache - auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen!
Jeder kommt, wie er ist, ob in Tracht, Anzug oder Jogginghose, ob zu zweit oder alleine. Wir tanzen paarweise, zu viert und als große Gruppe, in Kreis und Reihe, immer begleitet von Live-Musik durch eine Steirische Harmonika.
Bitte beachten Sie:
Um das Infektionsrisiko zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, müssen alle TänzerInnen vollständig gegen SarsCov2 geimpft, genesen oder von einer offiziellen Stelle tagesaktuell getestet sein. Ein entsprechender Nachweis muss der Tanzleiterin vor Beginn des Kurses bzw. jeweils zu Beginn der einzelnen Tanzstunden vorgezeigt werden.
Bitte mitbringen: Wollsocken oder saubere (Tanz-)Schuhe, eigenes Getränk und Trinkgefäß.
Termine:
Mittwoch 22.09.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 29.09.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 06.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 13.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 20.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 27.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 10.11.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 17.11.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 22.09.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 29.09.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 06.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 13.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 20.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 27.10.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 10.11.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 17.11.2021 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de