10 mal von
Freitag 24.04.2020 bis
Freitag 28.08.2020
Freitag 24.04.2020 bis
Freitag 28.08.2020
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kammergasse 16
85354 Freising
Veronika Schweikl, Bildungsreferentin
Kosten für die gesamte Reihe 30,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Jodeln mal anders: Mit dem Jodelkurs als online-Version lädt Bildungsreferentin Veronika Schweikl alle Interessierten, Mutigen und Experimentierfreudigen auf erfrischende und neue Art zum Mitjodeln ein. In zehn Videos bekommen die Kursteilnehmer bis zum September regelmäßig verschiedene, mehrstimmige Jodler vermittelt. Veronika Schweikl hat dafür auf ihren Videos zuerst jede Stimme einzeln eingesungen, abschließend erklingt der Jodler in seiner mehrstimmigen Form. Mit einfachen Handzeichen unterstützt die Kursleiterin ihre Schüler beim Nachsingen und Üben.
Außerdem gibt es Informationen zur Herkunft der Stücke, Hilfen zum Finden des Anfangstons und bei mehrstrophigen Jodlern natürlich den Text als pdf zum Herunterladen.
Dadurch ist es bequem zuhause am Computer möglich, zuerst die verschiedenen Stimmlagen zu testen und die einzelnen Stimmen ausgiebig zu üben, bevor dann die favorisierte Stimme in der Mehrstimmigkeit gehalten werden muss. Gesungen werden Jodler aus Oberbayern und Österreich, Ari´n aus dem Bayerischen Wald und Lieder, die in den 1820er Jahren von Westböhmen nach Rumänien ausgewandert sind. Mal beschwingt, mal getragen - mal lustig, mal nachdenklich - mal bekannt und mal unbekannt. Bis zum September wird 14-tägig immer freitags ein neues Lernvideo online gestellt, insgesamt sind im Paket 10 Jodler enthalten.
Im Herbst soll es dann ein persönliches Abschlusstreffen der online-Reihe geben, bei dem man live und vor Ort nach Herzenslust mit den anderen zusammen die gelernten Jodler zum Besten geben kann. Außerdem werden die Stücke beim monatlichen Singkreis im Kreisbildungswerk weiter geübt und gesungen - sobald die Ausgangsbeschränkungen es wieder zulassen.
Singen macht erwiesenermaßen glücklich und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Jodeln kräftigt die Lungen, beseelt und bewegt - Lassen Sie sich überraschen!
Der Einstieg und die Anmeldung ist jederzeit möglich! Die Links der bisher hochgeladenen Jodler werden nach Anmeldung zugeschickt.
Außerdem gibt es Informationen zur Herkunft der Stücke, Hilfen zum Finden des Anfangstons und bei mehrstrophigen Jodlern natürlich den Text als pdf zum Herunterladen.
Dadurch ist es bequem zuhause am Computer möglich, zuerst die verschiedenen Stimmlagen zu testen und die einzelnen Stimmen ausgiebig zu üben, bevor dann die favorisierte Stimme in der Mehrstimmigkeit gehalten werden muss. Gesungen werden Jodler aus Oberbayern und Österreich, Ari´n aus dem Bayerischen Wald und Lieder, die in den 1820er Jahren von Westböhmen nach Rumänien ausgewandert sind. Mal beschwingt, mal getragen - mal lustig, mal nachdenklich - mal bekannt und mal unbekannt. Bis zum September wird 14-tägig immer freitags ein neues Lernvideo online gestellt, insgesamt sind im Paket 10 Jodler enthalten.
Im Herbst soll es dann ein persönliches Abschlusstreffen der online-Reihe geben, bei dem man live und vor Ort nach Herzenslust mit den anderen zusammen die gelernten Jodler zum Besten geben kann. Außerdem werden die Stücke beim monatlichen Singkreis im Kreisbildungswerk weiter geübt und gesungen - sobald die Ausgangsbeschränkungen es wieder zulassen.
Singen macht erwiesenermaßen glücklich und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Jodeln kräftigt die Lungen, beseelt und bewegt - Lassen Sie sich überraschen!
Der Einstieg und die Anmeldung ist jederzeit möglich! Die Links der bisher hochgeladenen Jodler werden nach Anmeldung zugeschickt.
Termine:
Freitag 24.04.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 08.05.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 22.05.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 05.06.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 19.06.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 03.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 17.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 31.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 14.08.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 28.08.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 24.04.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 08.05.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 22.05.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 05.06.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 19.06.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 03.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 17.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 31.07.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 14.08.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freitag 28.08.2020 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de