7 mal von
Montag 06.04.2020 bis
Montag 18.05.2020
Montag 06.04.2020 bis
Montag 18.05.2020
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Henkelstr. 21
85354 Freising
Leitung:
Alexandra Glück, Yogalehrerin
Kosten (7 Treffen ) 77,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Damit Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten Ihre Schwangerschaft genießen und etwas für sich und Ihre Gesundheit tun können, bieten wir ab sofort den Kurs Yoga für Schwangere über das Portal Zoom an.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere und intensive Zeit für die Frau, eine Zeit voller Veränderungen. Spezielle Atemübungen (Pranayama), Yogahaltungen (Asanas) und Meditationstechniken können körperliche und hormonell bedingte Schwangerschaftsbeschwerden lindern, für Entspannung und Wohlbefinden sorgen und auf die Geburt vorbereiten. Die bessere Wahrnehmung des Körpers, das bewusste Atmen und die Konzentration auf den Körper helfen Ihnen, die Veränderungen in einer Schwangerschaft bewusst zu erleben und zu genießen. Einige Yoga-Stellungen können als Geburtsposition genutzt werden, die erlernten Techniken können helfen, während der Geburt des Kindes besser zu entspannen, loszulassen und den Geburtsvorgang angenehmer zu gestalten. Im Kurs gehen wir auch auf Fragen rund um die Geburt ein. Sie bekommen wertvolle Tipps, auch aus dem Ayurveda, die bei Schwangerschaftsproblemen helfen und eine glückliche Schwangerschaft ermöglichen. Falls Sie Probleme in der Schwangerschaft haben und dafür Anregungen oder Anpassungen benötigen lassen Sie mich dies einfach vor der Stunde wissen. Entweder über eine Mail oder direkt in der Stunde über Zoom.
Für diesen Live-Onlinekurs brauchen Sie Folgendes, um sich wohl zu fühlen und den Kurs genießen zu können:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben. Hier gibt es zur Zeit viele Probleme. Eventuell können Sie Ihr Gerät mit einem LAN-Kabel verbinden.
2. Kurz vor Kursbeginn bekommen Sie einen Link mit dem Sie sich in die YogaLiveStunde einwählen können. Wenn Sie noch nie mit Zoom gearbeitet haben müssen Sie Zoom auf Ihrem Gerät runterladen. Wie das funktioniert und eine kurze Einführung zu Zoom finden sie in dem folgenden Video.
https://youtu.be/hxa9wip7AvM
3. Sie brauchen eine Matte, eine Decke und ein Kissen.
4. Machen Sie es sich gemütlich, zünden Sie eine Kerze an (Vorsicht, nicht in der Nähe von brennbaren Materialien aufstellen), verwenden Sie Duftöle oder Räucherstäbchen und wenn Sie mögen, können Sie sich einen kleinen Altar gestalten.
5. Da Musik über Zoom nicht sehr gut übertragen wird, empfehle ich, schöne Musik im Hintergrund laufen zu lassen. Entspannungsmusik oder Klaviermusik eignen sich hier gut. Wenn Sie auf Spotify sind, können Sie mir auch gerne folgen. Ich werde eine Playlist für das Schwangerschaftsyoga auf meiner Seite veröffentlichen.
Der Kurs ist für alle Schwangeren geeignet. Egal in welchem Trimester Sie sich gerade befinden. Ich freue mich auch Sie in dieser speziellen Zeit begleiten zu dürfen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Ab Donnerstag, den 09. April findet ein weiterer Kurs statt. Sollten Sie beide Kurse buchen, erhalten Sie 10% Ermäßigung.
Namasté Alexandra Glück
Information:
mobil: 0171-4882288 (gerne auch per Whats App)
E-Mail: kids@yogaglueck.eu
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere und intensive Zeit für die Frau, eine Zeit voller Veränderungen. Spezielle Atemübungen (Pranayama), Yogahaltungen (Asanas) und Meditationstechniken können körperliche und hormonell bedingte Schwangerschaftsbeschwerden lindern, für Entspannung und Wohlbefinden sorgen und auf die Geburt vorbereiten. Die bessere Wahrnehmung des Körpers, das bewusste Atmen und die Konzentration auf den Körper helfen Ihnen, die Veränderungen in einer Schwangerschaft bewusst zu erleben und zu genießen. Einige Yoga-Stellungen können als Geburtsposition genutzt werden, die erlernten Techniken können helfen, während der Geburt des Kindes besser zu entspannen, loszulassen und den Geburtsvorgang angenehmer zu gestalten. Im Kurs gehen wir auch auf Fragen rund um die Geburt ein. Sie bekommen wertvolle Tipps, auch aus dem Ayurveda, die bei Schwangerschaftsproblemen helfen und eine glückliche Schwangerschaft ermöglichen. Falls Sie Probleme in der Schwangerschaft haben und dafür Anregungen oder Anpassungen benötigen lassen Sie mich dies einfach vor der Stunde wissen. Entweder über eine Mail oder direkt in der Stunde über Zoom.
Für diesen Live-Onlinekurs brauchen Sie Folgendes, um sich wohl zu fühlen und den Kurs genießen zu können:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben. Hier gibt es zur Zeit viele Probleme. Eventuell können Sie Ihr Gerät mit einem LAN-Kabel verbinden.
2. Kurz vor Kursbeginn bekommen Sie einen Link mit dem Sie sich in die YogaLiveStunde einwählen können. Wenn Sie noch nie mit Zoom gearbeitet haben müssen Sie Zoom auf Ihrem Gerät runterladen. Wie das funktioniert und eine kurze Einführung zu Zoom finden sie in dem folgenden Video.
https://youtu.be/hxa9wip7AvM
3. Sie brauchen eine Matte, eine Decke und ein Kissen.
4. Machen Sie es sich gemütlich, zünden Sie eine Kerze an (Vorsicht, nicht in der Nähe von brennbaren Materialien aufstellen), verwenden Sie Duftöle oder Räucherstäbchen und wenn Sie mögen, können Sie sich einen kleinen Altar gestalten.
5. Da Musik über Zoom nicht sehr gut übertragen wird, empfehle ich, schöne Musik im Hintergrund laufen zu lassen. Entspannungsmusik oder Klaviermusik eignen sich hier gut. Wenn Sie auf Spotify sind, können Sie mir auch gerne folgen. Ich werde eine Playlist für das Schwangerschaftsyoga auf meiner Seite veröffentlichen.
Der Kurs ist für alle Schwangeren geeignet. Egal in welchem Trimester Sie sich gerade befinden. Ich freue mich auch Sie in dieser speziellen Zeit begleiten zu dürfen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Ab Donnerstag, den 09. April findet ein weiterer Kurs statt. Sollten Sie beide Kurse buchen, erhalten Sie 10% Ermäßigung.
Namasté Alexandra Glück
Information:
mobil: 0171-4882288 (gerne auch per Whats App)
E-Mail: kids@yogaglueck.eu
Termine:
Montag 06.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 13.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 20.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 27.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 04.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 11.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 18.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 06.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 13.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 20.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 27.04.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 04.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 11.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Montag 18.05.2020 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de