Gewusst wie
Infos rund um die Kindertagespflege
Es gibt landkreisweit einheitliche Sätze bei den Kostenbeiträgen für die Eltern. Die genauen Sätze finden Sie hier. Zuschüsse zu den Betreuungskosten sind möglich und einkommensabhängig, nähere Infos dazu gibt es auf Nachfrage.
Alle Anträge, Formulare und Infoblätter die Sie im Rahmen der Anmeldung und Betreuung benötigen, können Sie sich bequem hier herunterladen.
Immer wohlbehütet
Ersatzbetreuung in unserer Kinderstube
Unsere Stützpunkt "Kinderstube", ist die Anlaufstelle, wenn Tagesmutter/-vater ausfällt. Dort bieten wir eine Ersatzbetreuung an. In den kindgerechten Räumen finden bis zu zehn Tageskinder Platz, um deren Wohl sich vier pädagogischen Mitarbeiterinnen kümmern. Außerdem ist es ein Ort für vernetzung: An zwei Vormittagen in der Woche findet hier zum Beispiel der offenen Treff für Tagesmütter und -väter statt, um sich auszutauschen.
Zugleich können sich die betreuten Kinder im Rahmen des Treffs ganz nebenbei mit der Kinderstube vertraut machen. Sollte es dann einmal zur Ersatzbetreuung in der Kindertsube kommen, ist die Umgebung für die Kinder nicht mehr völlig fremd. Übrigens: Auch Eltern sind bei diesen Treffen willkommen. Eine Anmeldung zum offenen Treff ist erwünscht.




Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich an unser Tageselternzentrum.
Susanne Müller (Dipl. Pädagogin)
Telefon: 08161/ 4893-30
E-Mail: susanne.mueller@kbw-freising.de
Sophia Fischer (B.A. Kindheitsprädagogin)
Telefon: 08161/ 149 91 98
E-Mail: sophia.fischer@kbw-freising.de