Kontakt-Icon
Kontakt

Kindertagespflege
und Ersatzbetreuung

Berufstätige Eltern sind auf gute Kinderbetreuung angewiesen. Die Betreuung in einer kleinen, überschaubaren Gruppe und in einem familiären Umfeld kommt vor allem den Bedürfnissen von Kleinkindern entgegen. Das Tageselternzentrum vermittelt Freisinger Eltern eine qualifizierte Tagespflegekraft und bietet zudem eine gesicherte Ersatzbetreuung.

Unterstützung finden    ›  wellcome    ›  Hebammen & Elternschule    ›  Elternhaus & Elternbegleitung    ›  Beratung & Gesprächsangebote    ›  Kindertagespflege & Ersatzbetreuung

Gewusst wie

Infos rund um die Kindertagespflege

Das Tageselternzentrum Freising kümmert sich um Eltern, die im Stadtgebiet Freising wohnen oder arbeiten oder eine Ausbildung machen beziehungsweise studieren.
Eltern mit Betreuungsbedarf melden sich beim Tageselternzentrum telefonisch oder per E-Mail und bekommen eine Erstberatung. Sie können auch einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren, wenn das gewünscht ist. Im Anschluss erhält man alle notwendigen Unterlagen.
Wenn die Eltern an einer Vermittlung interessiert sind, müssen sie den Anmeldebogen ausgefüllt an das Tageselternzentrum zurückschicken. Die Mitarbeiterinnen der Fachberatung versuchen dann ahnahd der Betreuungswünsche einen passenden Platz zu finden. Ganz wichtig: Ob die Betreuung tatsächlich zustande kommt, entscheiden die Familie und die (selbständige) Tagespflegekraft gemeinsam. Das Tageselternzentrum kann nur Vorschläge machen.

Es gibt landkreisweit einheitliche Sätze bei den Kostenbeiträgen für die Eltern. Die genauen Sätze finden Sie hier. Zuschüsse zu den Betreuungskosten sind möglich und einkommensabhängig, nähere Infos dazu gibt es auf Nachfrage.

Sollte die Betreuung bei der Tagesmutter einmal ausfallen, bieten wir in unserem Stützpunkt "Kinderstube" eine hochwertige und sichere Ersatzbetreuung an. Für Eltern, die ihre Betreuung über eine der Fachberatungen (zum Beispiel das Tageselternzentrum) im Landkreis gebucht haben, entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Alle Anträge, Formulare und Infoblätter die Sie im Rahmen der Anmeldung und Betreuung benötigen, können Sie sich bequem hier herunterladen.

Zum Download-Center

Immer wohlbehütet

Ersatzbetreuung in unserer Kinderstube

Unsere Stützpunkt "Kinderstube", ist die Anlaufstelle, wenn Tagesmutter/-vater ausfällt. Dort bieten wir eine Ersatzbetreuung an. In den kindgerechten Räumen finden bis zu zehn Tageskinder Platz, um deren Wohl sich vier pädagogischen Mitarbeiterinnen kümmern. Außerdem ist es ein Ort für vernetzung: An zwei Vormittagen in der Woche findet hier zum Beispiel der offenen Treff für Tagesmütter und -väter statt, um sich auszutauschen.

Zugleich können sich die betreuten Kinder im Rahmen des Treffs ganz nebenbei mit der Kinderstube vertraut machen. Sollte es dann einmal zur Ersatzbetreuung in der Kindertsube kommen, ist die Umgebung für die Kinder nicht mehr völlig fremd. Übrigens: Auch Eltern sind bei diesen Treffen willkommen. Eine Anmeldung zum offenen Treff ist erwünscht.

Flyer der Kinderstube

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich an unser Tageselternzentrum.

Susanne Müller (Dipl. Pädagogin)

Telefon: 08161/ 4893-30
E-Mail: susanne.mueller@kbw-freising.de

Sophia Fischer (B.A. Kindheitsprädagogin)

Telefon: 08161/ 149 91 98
E-Mail: sophia.fischer@kbw-freising.de