Freitag 17.10.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Leiterin:
Evelyn Lichtenwald, Umweltpädagogin
Kursgebühr inkl. Materialkosten 29,00 €
Es ist Herbst - die Pflanzenkräfte ziehen sich in die Wurzeln zurück. Zeit für die Wurzelernte, für Beinwell, Angelikawurz, Klettenwurz, Löwenzahn, Nelkenwurz und manch andere. Sie alle haben wunderbare Heilkräfte über den Sommer gesammelt und in ihre Wurzeln gespeichert. Wir werden sie alle erkennen lernen, sie sammeln, eine Beinwell Salbe und eine Wurzeltinktur herstellen.
Bitte mitbringen:
- Schneidebrett,
- Messer (am besten aus Porzellan),
- ein Schraubglas mit min. 200ml,
- eine Cremedose ca. 30ml und
- Schreibzeug für eigene Notizen
Es erwartet Sie ein lebendiger, informativer und kurzweiliger Nachmittag unter Gleichgesinnten in Freisings schöner Natur!
Bitte mitbringen:
- Schneidebrett,
- Messer (am besten aus Porzellan),
- ein Schraubglas mit min. 200ml,
- eine Cremedose ca. 30ml und
- Schreibzeug für eigene Notizen
Es erwartet Sie ein lebendiger, informativer und kurzweiliger Nachmittag unter Gleichgesinnten in Freisings schöner Natur!
Weitere Veranstaltungen der Reihe
Mit heimischen Wildpflanzen durchs Jahr
Gesundheit & Fitness
Gründonnerstagssuppe mit den "Wilden 9"
Frühlingskräuterführung
Lange als Unkraut verschrien weiß man heute, dass gerade wilde Pflanzen ein regelrechtes Superfood sind. Und darüber hinaus wachsen sie kostenlos, regional und saisonal vor unserer Haustüre. Antioxidantien, Vitamine, Bitterstoffe und vieles mehr
Gesundheit & Fitness
Köstlichkeiten und Heilsames von Bäumen
Wildpflanzenwanderung mit anschließender Verarbeitung
Ob Blätter, Blüten, Knospen,
ob Rinden, Harze oder Früchte.
Bäume Bergen nicht nur eine Vielzahl an heilsamen Inhaltsstoffen. Sie beschenken uns im Laufe der Jahreszeiten mit ihrer Vitalkraft und einer Fülle heilkräftiger Arzneien und
ob Rinden, Harze oder Früchte.
Bäume Bergen nicht nur eine Vielzahl an heilsamen Inhaltsstoffen. Sie beschenken uns im Laufe der Jahreszeiten mit ihrer Vitalkraft und einer Fülle heilkräftiger Arzneien und
Gesundheit & Fitness
Erste Hilfe am Wegesrand
Kräuterführung
Schnell zur Hand und wirkt sofort!
Blasen gelaufen, Mückenstiche jucken, Zeckenbiss, Schürfwunde oder in den Finger geschnitten, Nasenbluten oder der Hunger kommt. Die Natur bietet auch unterwegs vielfältige Helfer, die leicht zu finden sind .
Blasen gelaufen, Mückenstiche jucken, Zeckenbiss, Schürfwunde oder in den Finger geschnitten, Nasenbluten oder der Hunger kommt. Die Natur bietet auch unterwegs vielfältige Helfer, die leicht zu finden sind .
Kunst, Kultur & Geschichte
Die Apotheke der Natur
Sommerkräuterführung
Ob Husten, Mückenstiche, Rheuma, Fieber oder Kopfschmerzen - gegen jedes Leiden ist ein Kräutlein gewachsen. Man muss sie nur (er)kennen. Sie wachsen meist direkt vor der Haustüre oder in der näheren Umgebung, autofrei und frei von Pestiziden.
Kunst, Kultur & Geschichte
Früchte und Samen - Kraftpakete der Herbstzeit
Wildpflanzenwanderung
Ob Schlehe, Hagebutte, Weißdorn oder Berberitze: Sie alle beschenken uns im Herbst mit ihren Früchten. Wahre Vitaminbomben, voller Vitalstoffe und auch lebenswichtigen Mineralien, die uns für den Winter rüsten. Auch die Samen haben es in sich. Ob

Fragen zu Veranstaltungen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftstelle:
Tel. 08161/ 4893-20
Email: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 08161/ 4893-10
Email: zentrumderfamilie@kbw-freising.de
Übrigens: Für unsere Veranstaltungen können Sie sich auch online über unsere Webseite anmelden.