Kontakt-Icon
Kontakt

Berliner Testament - sinnvoll oder gefährlich?

Vortrag vom Fachanwalt

Präsenz- oder Onlineteilnahme möglich

aus der Reihe: Erbrecht & Co mit Fachanwalt Markus Sebastian Rainer

Programm durchsuchen...



Datum
Mittwoch 30.04.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort
Kreisbildungswerk - Saal
Kammergasse 16
85354 Freising
zur Karte
Verantwortliche

Referent:
Markus Sebastian Rainer, Fachanwalt für Erbrecht

Kosten
Kursgebühr 10,00 €
Kursgebühr pro Paar 15,00 €
Ehegatten verfassen häufig gemeinschaftliche Berliner Testamente, um sich gegenseitig im Alter abzusichern. Markus Rainer, Fachanwalt für Erbrecht, erläutert, unter welchen Bedingungen ein Berliner Testament tatsächlich sinnvoll und nützlich ist, wann es aber auch die falsche Lösung darstellen kann. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Thema Pflichtteilsansprüche, die steuerlichen Regelungen und die Möglichkeiten des Hinterbliebenen eingegangen, nach dem Tod des Partners noch ein anderes Testament zu verfassen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Skript mit den wichtigsten Inhalten des Abends.

Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn Sie Online über Zoom teilnehmen möchten! Sollten wir keinen Hinweis auf "Online-Teilnahme" erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie in Präsenz teilnehmen werden.

Alle Teilnehmer*innen die an diesem Seminar online teilnehmen, bekommen am Vortag einen Link mit dem Sie sich eine halbe Stunde vor Beginn in den virtuellen Vortragsraum einwählen können. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung in Zoom unbedingt den Namen der angemeldeten Person, damit wir Ihre Identität mit der Anmeldung abgleichen können.

in den Warenkorb

Weitere Veranstaltungen der Reihe
Erbrecht & Co mit Fachanwalt Markus Sebastian Rainer

Sie haben Fragen?

Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.

KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de

Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de

Kontakt zu unserem Team