Mittwoch 25.09.2024
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Referent:
Markus Sebastian Rainer, Rechtsanwalt
Kosten 10,00 €
Ermäßigter Preis für Paare 15,00 €
Ermäßigter Preis für Paare 15,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Nur wer den Nachlass vorausschauend und korrekt regelt, stellt sicher, dass es später keine unnötigen Streitigkeiten und Steuerlasten gibt. Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen zum Erb- und Steuerrecht wie gesetzliche Erbfolge und Pflichtanteile, Schenkungen, Testament, Steuerklas-sen und Freibeträge. Zudem werden Gestaltungsmöglichkeiten in Testament und Erbvertrag vorgestellt, auf rechtliche "Fallen" im Erbrecht hingewiesen und erläutert, was sich mit dem neuen Erbschafts- und Erbschaftssteuerrecht ändert. Der Dozent ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht. Teilnehmende erhalten ein ausführliches Skript mit dem Kursinhalt und ergänzenden Hinweisen.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten! Sollten wir keinen Hinweis auf "Online-Teilnahme" erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie in Präsenz teilnehmen werden.
Alle Teilnehmer*innen, die an diesem Seminar online teilnehmen, bekommen am Vortag einen Link mit dem sie sich eine halbe Stunde vor Beginn in den virtuellen Vortragsraum einwählen können. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung in Zoom unbedingt den Namen der angemeldeten Person, damit wir Ihre Identität mit der Anmeldung abgleichen können.
Weitere Vorträge der Reihe:
09. Oktober
Erbschaftsteuer sparen beim Vererben und verschenken von Immobilien - Hier Anmelden
13. November
Berliner Testament - Hier Anmelden
27. November
Wie mache ich mein Testament - Hier Anmelden
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten! Sollten wir keinen Hinweis auf "Online-Teilnahme" erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie in Präsenz teilnehmen werden.
Alle Teilnehmer*innen, die an diesem Seminar online teilnehmen, bekommen am Vortag einen Link mit dem sie sich eine halbe Stunde vor Beginn in den virtuellen Vortragsraum einwählen können. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung in Zoom unbedingt den Namen der angemeldeten Person, damit wir Ihre Identität mit der Anmeldung abgleichen können.
Weitere Vorträge der Reihe:
09. Oktober
Erbschaftsteuer sparen beim Vererben und verschenken von Immobilien - Hier Anmelden
13. November
Berliner Testament - Hier Anmelden
27. November
Wie mache ich mein Testament - Hier Anmelden

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de