5 mal von
Freitag 19.09.2025 bis
Freitag 23.01.2026
Freitag 19.09.2025 bis
Freitag 23.01.2026
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Leitung:
Dr. Angelika Schumm
Kursgebühr 60,00 €
Wenn du dich mir stetig näherst
und dies mit ganzer Hingabe tust,
bis du eins wirst mit Meiner Liebe,
dann bin Ich das Ohr mit dem du hörst,
das Auge mit dem du siehst,
die Hand mit der du greifst,
der Fuß mit dem du gehst.
Jelal-uddin-Rumi
Die Drehmeditation geht auf den islamischen Mystiker Jelal-uddin-Rumi (13. Jht.) zurück. Der Kurs gibt eine Einführung in die Technik der Drehmeditation der Mevlevi Derwische und in die Mystik Rumis.
Das kontinuierliche, langsame sich Drehen um die eigene Achse, verbunden mit bewusster Atmung, führt Sie in einen Zustand tiefer Entspannung. Traditionelle Sufi-Musik sowie Gedichte von Rumi unterstützen diesen inneren Prozess der Zentrierung.
und dies mit ganzer Hingabe tust,
bis du eins wirst mit Meiner Liebe,
dann bin Ich das Ohr mit dem du hörst,
das Auge mit dem du siehst,
die Hand mit der du greifst,
der Fuß mit dem du gehst.
Jelal-uddin-Rumi
Die Drehmeditation geht auf den islamischen Mystiker Jelal-uddin-Rumi (13. Jht.) zurück. Der Kurs gibt eine Einführung in die Technik der Drehmeditation der Mevlevi Derwische und in die Mystik Rumis.
Das kontinuierliche, langsame sich Drehen um die eigene Achse, verbunden mit bewusster Atmung, führt Sie in einen Zustand tiefer Entspannung. Traditionelle Sufi-Musik sowie Gedichte von Rumi unterstützen diesen inneren Prozess der Zentrierung.
Termine:
Freitag 19.09.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 17.10.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 14.11.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 12.12.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 23.01.2026 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 19.09.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 17.10.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 14.11.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 12.12.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag 23.01.2026 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de