Montag 11.11.2024 um 18:00 Uhr bis
Sonntag 13.10.2024 um 13:00 Uhr
Sonntag 13.10.2024 um 13:00 Uhr
Referent:
P. Dr. Jörg Müller SAC
Kursgebühr 140,00 €
VP im EZ 142,00 €
VP im DZ 122,00 €
VP im EZ 142,00 €
VP im DZ 122,00 €
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
In der Bibel geht es nicht um Morallehre. Sie weist Wege auf zum Leben und verpflichtet zur tätigen Nächstenliebe. Sie fordert den Glauben. Zu oft wurde der moralische Zeigefinger erhoben und Gott als eine einengende Überinstanz verkündet. Das hat viele aus den Kirchen verdrängt. Doch wo der Moralismus der Frommen schlimmer ist als die Schuld der Sünder, wird dem Anliegen Jesu Unrecht getan. In seiner Lehre ist kein Platz für Angst, Leistungsdenken und ungewagtes Leben.
Was ist am Christsein therapeutisch, also heilend, vergebend, ermutigend, befreiend? Wie sind die provokativen Aussagen Jesu zu verstehen: Wange hinhalten? Sich erniedrigen? Wie geht er mit Sündern um?
Was ist am Christsein therapeutisch, also heilend, vergebend, ermutigend, befreiend? Wie sind die provokativen Aussagen Jesu zu verstehen: Wange hinhalten? Sich erniedrigen? Wie geht er mit Sündern um?
Anmeldung:
Pallotti Haus
Pallottinerstr. 2
85354 Freising
Tel.: 08161/9689-0
Fax: 08161/9689-820
E-Mail: freising@pallottiner.org
http://www.pallottiner-freising.de
Pallotti Haus
Pallottinerstr. 2
85354 Freising
Tel.: 08161/9689-0
Fax: 08161/9689-820
E-Mail: freising@pallottiner.org
http://www.pallottiner-freising.de

Sie haben Fragen?
Die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle helfen gern weiter.
KBW-Geschäftsstelle
Tel. 0 81 61/ 48 93-20
E-Mail: info@kbw-freising.de
Zentrum der Familie
Tel. 0 81 61/ 48 93-10
E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-freising.de