Im Goldglanz der Ikonen
Die Botschaft der Menschwerdung Gottes durch die Schönheit der Bilder erfahrenIkonen sind ein wesentlicher Bestandteil der orthodoxen Liturgie und Spiritualität. Inhalt des Kurses ist die Vermittlung der traditionellen Eitempera-Maltechnik und eine Einführung in die symbolische Sprache der Ikonen, sowie ihre Einbettung in die Liturgie. Jede(r) TeilnehmerIn kann eine nicht allzu schwierige Ikone fertig malen. Der Kurs ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden wird mithilfe von Dias eine Vielzahl verschiedener Ikonenthemen vorgestellt und erklärt. Interessierte erhalten nach der Anmeldung eine Liste der benötigten Materialien.
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Termine Herbst 2018:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
1. Semester, ab 15. Oktober
3. Semester, ab 16. Oktober
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.