Sonntagsmatinee
Biodanza ist ein System des affektiven und psychomotorischen Lernens zur Stärkung emotionaler und organischer Gesundheit. Die Basis bilden integrative Erlebnisse, die durch Musik, Bewegung und Begegnung ermöglicht werden. Ohne Schrittfolgen oder Choreografien zu üben, gibt es vielfältige Einladungen individuell oder mit anderen gemeinsam zu tanzen. Wir lernen, uns selber besser wahrzunehmen und auszudrücken und üben, auf nonverbale Weise zu kommunizieren. Es erweitern sich unsere Möglichkeiten, spielerisch und kreativ zu handeln, sowie uns tief zu entspannen. Der Tanz als Sprache des Lebens, reaktiviert die ursprünglichen menschlichen Potentiale Vitalität (Motivation und Lebensfreude), Sexualität (Genussfähigkeit und Wohlbefinden), Kreativität (Selbstausdruck und Handlungsfähigkeit), Affektivität (Empathie) und Transzendenz (Verbundenheit).
Weitere Informationen: www.alexandraholzdoenges.de
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, etwas zu trinken, Freude an Bewegung zu Musik und an der Begegnung mit anderen Menschen
Biodanza
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Ein Wiedererlernen der ursprünglichen Sprache des LebensBiodanza ist ein System des affektiven und psychomotorischen Lernens zur Stärkung emotionaler und organischer Gesundheit. Die Basis bilden integrative Erlebnisse, die durch Musik, Bewegung und Begegnung ermöglicht werden. Ohne Schrittfolgen oder Choreografien zu üben, gibt es vielfältige Einladungen individuell oder mit anderen gemeinsam zu tanzen. Wir lernen, uns selber besser wahrzunehmen und auszudrücken und üben, auf nonverbale Weise zu kommunizieren. Es erweitern sich unsere Möglichkeiten, spielerisch und kreativ zu handeln, sowie uns tief zu entspannen. Der Tanz als Sprache des Lebens, reaktiviert die ursprünglichen menschlichen Potentiale Vitalität (Motivation und Lebensfreude), Sexualität (Genussfähigkeit und Wohlbefinden), Kreativität (Selbstausdruck und Handlungsfähigkeit), Affektivität (Empathie) und Transzendenz (Verbundenheit).
Weitere Informationen: www.alexandraholzdoenges.de
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, etwas zu trinken, Freude an Bewegung zu Musik und an der Begegnung mit anderen Menschen
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Termine Herbst 2018:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
1. Semester, ab 15. Oktober
3. Semester, ab 16. Oktober
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.