"Zusammengepanscht, Teil 2" - Haushaltsmittel plastikfrei und einfach selbst herstellen
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Challenge accepted: Bewusster leben in FreisingJeder kennt die eigene Bequemlichkeit, die uns davon abhält, ökologisch, ökonomisch und gesundheitlich sinnvolle Änderungen in unserem (Konsum-)Verhalten umzusetzen. Der Wille ist da. Wir wissen, dass es anders besser wäre, aber die Umsetzung im täglichen Alltag ist so schwierig!
Umso mehr fordern wir uns mit der challenge accepted -Reihe im Kreisbildungswerk selbst heraus, Gewohntes zu überdenken und längst Überfälliges in unserem Leben zum Positiven hin zu verändern.
(Fast) alle Konsumgüter in unseren Supermarktregalen sind in Plastik verpackt. Deutschland hat ein Müllproblem: alleine im Jahr 2015 wurden durchschnittlich 58 kg Verkaufsverpackungen pro Einwohner weggeworfen (Quelle: destatis*) - oft bereits nach wenigen Stunden im Besitz des Endkunden und nur teilweise recyclingfähig. Der dadurch entstehende Schaden für Umwelt, Mensch und Tier ist enorm.
Wir machen Schluss damit! Die Referentin Daniela Schnagl-Vitak lebt seit mehreren Jahren überwiegend abfallfrei und zeigt uns mit praktischen Tipps und konkreter Anleitung, wie man weitere Haushaltsmittel kostengünstig und einfach selbst herstellen kann - für ein unabhängigeres, gesünderes und nachhaltigeres Leben!
Anmeldung erforderlich!
Alle gemischten Produkte können natürlich mit nach Hause genommen werden. Dafür wird ein Materialgeld von 5 Euro am Abend eingesammelt.
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Termine Herbst 2018:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
1. Semester, ab 15. Oktober
3. Semester, ab 16. Oktober
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.