MEIN KIND TROTZT!
Die Ich-Entwicklung zeigt sich im Trotzverhalten des Kindes zwischen zwei und vier Jahren. Eine für die Eltern anstrengende Zeit, weil das Kind beginnt, seinen eigenen Willen zu entdecken und mitbestimmen zu wollen. Diese Willensbildung ist elementar für das Kind. In dieser Zeit hilft das Wissen darüber, was im Kind auf dem Weg zur Selbstständigkeit vorgeht. Diese Entwicklungsphase erfordert ein Umdenken der Eltern.
An diesem Abend wollen wir darüber sprechen, welche Veränderungen im Kind vor sich gehen. Es werden hilfreiche Wege aufgezeigt, wie ein Miteinander gelingt.
"Nein, Nein, Nein" ...
Die Ich-Entwicklung zeigt sich im Trotzverhalten des Kindes zwischen zwei und vier Jahren. Eine für die Eltern anstrengende Zeit, weil das Kind beginnt, seinen eigenen Willen zu entdecken und mitbestimmen zu wollen. Diese Willensbildung ist elementar für das Kind. In dieser Zeit hilft das Wissen darüber, was im Kind auf dem Weg zur Selbstständigkeit vorgeht. Diese Entwicklungsphase erfordert ein Umdenken der Eltern.
An diesem Abend wollen wir darüber sprechen, welche Veränderungen im Kind vor sich gehen. Es werden hilfreiche Wege aufgezeigt, wie ein Miteinander gelingt.
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Die Termine für die Semester 2019:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
2. Semester:
ab Montag, 8. April
4. Semester:
ab Dienstag, 9. April
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.