In Kooperation mit dem Klinikum Freising
Werdende Eltern werden in diesem Kurs sowohl über die Grundausstattung für das Baby, als auch über die Bedürfnisse eines Neugeborenen informiert. Anhabd einer Puppe wird das Bewegen, das Wickeln und das Baden vorgeführt und geübt sowie das Thema "Sicheres Schlafen" behandelt.
Referentinnen: Claudia Petermichl und Cornelia Zapf, Kinderkrankenschwestern, Stillberaterinnen
Termin: jeden 3. Montag im Monat 16:00- 18:30 Uhr
Anmeldung: Frau Janorschke im Klinikum Tel.: (08161) 243068, Mail: janorschkea@klinikum-freising.de oder im Zentrum der Familie Tel.: (08161) 489310
Säuglingspflege
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Werdende Eltern werden in diesem Kurs sowohl über die Grundausstattung für das Baby, als auch über die Bedürfnisse eines Neugeborenen informiert. Anhabd einer Puppe wird das Bewegen, das Wickeln und das Baden vorgeführt und geübt sowie das Thema "Sicheres Schlafen" behandelt.
Referentinnen: Claudia Petermichl und Cornelia Zapf, Kinderkrankenschwestern, Stillberaterinnen
Termin: jeden 3. Montag im Monat 16:00- 18:30 Uhr
Anmeldung: Frau Janorschke im Klinikum Tel.: (08161) 243068, Mail: janorschkea@klinikum-freising.de oder im Zentrum der Familie Tel.: (08161) 489310
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Die Termine für die Semester 2019:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
2. Semester:
ab Montag, 8. April
4. Semester:
ab Dienstag, 9. April
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.