Lebendiges Brauchtum: Kräuterbuschenbinden
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Erlernen traditioneller HandwerkskunstSieben bis neunundneunzig Kräuter gehören in einen Kräuterbuschen. Der Zeitraum zwischen Maria Himmelfahrt und dem 15. September wurde früher 'Frauendreißiger' genannt. In dieser Zeit haben die Heilkräuter besonders viele Inhaltsstoffe. Und so wurden in diesem Zeitraum von Frauen alle Heilkräuter gesammelt, um die Familie mit Heilmitteln, vor allem durch die kalte Jahreszeit hindurch, zu versorgen. Beim Treffen des Frauenbundes kann man diesen Brauch miterleben und selbst einen Kräuterbuschen binden.
|
Kalender
Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Termine Herbst 2018:
GESCHICHTSPUNKTE. ASPEKTE, MENSCHEN UND MOMENTE
1. Semester, ab 15. Oktober
3. Semester, ab 16. Oktober
Informationen:
Florian Heinritzi, Dipl. Theologe
Referent für Geschichte und Kultur
Telefon: 0 81 61 / 48 93-25
florian.heinritzi@kbw-freising.de
Warnung! Falsche Emails!
Wir haben derzeit ein Problem mit Spam-Mails. Meistens wird im Namen von KBW-Mitarbeitern eine Rechnung verschickt. Bitte öffnen Sie den Anhang nicht!
Das KBW verschickt keine Rechnungen per Email!! Im Zweifel setzten Sie sich gern mit uns in Verbindung.